EQT
Hier findest du alle EQT Releases

Mittlerweile hat der EQT sich in unzähligen Ausführungen und Colorways etabliert und ist in der Community gar nicht mehr wegzudenken. Ein Modell, welches von vielen Sneakerheads auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt wird. Nicht selten bekommen wir immer wieder neue Releases zu Gesicht, die wie die Faust aufs Auge passen. Umso schöner, dass uns auch 2018 wieder eine Menge sexy Colorways erwarten werden.
adidas EQT – Beginn einer neuen Ära
Nach dem unglücklichen Tod des Urvaters Adolf Dassler (Gründer von adidas), standen dem Label mit den drei Streifen einige harte Jahre bevor. Da war es mit Sicherheit ein sehr gewagter Schritt, alle Sneaker nur mit funktionalen Features auszustatten und alles Unnötige wegzulassen. Gerade in der damaligen Zeit lag großer Wert auf der reinen Ästhetik und eben nicht auf der Funktionalität. Doch adidas machte das Unmögliche möglich, indem sie Sneaker für Topathleten straßentauglich machten. Der pure Fokus auf Sport und auf dem Erfüllen der Bedürfnisse von Sportlern, entpuppte sich nämlich als Erfolgsrezept. In erster Linie waren die Sneaker zwar auf Topathleten ausgerichtet, das änderte aber nichts an der Tatsache, dass die Schuhe auch auf der Straße verdammt sexy aussahen.
Diese drastische Umstrukturierung sorgte letztendlich dafür, dass adidas so ist, wie wir es heute kennen. Den Look mit den drei Streifen gibt es nämlich noch gar nicht so lange, denn dieser entstand erst zusammen mit dem EQT. Peter Moore, der Creative Director des originalen adidas EQT, verfolgte mit diesem Schuh eine einfache Philosophie: „Man hat nicht einfach einen Sneaker, um Spaß damit zu haben. Man muss etwas damit tun!“ Das mag jetzt zwar nach einem verdammt pragmatischen Ansatz klingen, doch dieser tat dem Erfolg und der Schönheit des EQT keinerlei Abbruch.
adidas EQT – die Geschichte des Entwurfs
Moore und sein Team entwarfen den adidas EQT praktisch aus dem Nichts. Sie folgten dabei den klaren Richtlinien, die Adolf Dassler vor seinem Tod ans Unternehmen stellte. Jedes Design sollte einem klaren Nutzen folgen und den Bedürfnissen des Athleten entsprechen. Die Philosophie des EQT war dabei den Schuh auf die essenziellen Teile zu reduzieren, aber ihn gleichzeitig zu etwas Außergewöhnlichem zu machen. Sie experimentierten mit neuen Materialien für jeden denkbaren Zweck. Dämpfelemente wurden für eine optimale Energieabsorption genutzt und das einmalige Torsion System wurde integriert, welches den Vorder- und Hinterfuß frei voneinander bewegen lassen sollte. Natürlich beinhaltete der EQT auch die drei unverkennbaren adidas Streifen. Diese wurden nochmal durch ein Supportsystem für den Mittelfuß hervorgehoben, welches durch die Stripes den Fuß umschließen und ihm Stabilität verleihen.
Die OG Colors waren beim adidas EQT ursprünglich Grün, Weiß und Schwarz. Diese Farben wurden asymmetrisch angeordnet, was dem Sneaker einen sehr einzigartigen Look beschert hat. Die einzelnen Elemente des Schuhs sollten dabei einen verbesserten Support, Schutz und Performance bieten. Der EQT musterte sich direkt von Beginn an zu einem wahren Publikumsliebling und stellte eine besondere Verbindung zu seinen Fans her.
adidas EQT – ein würdiger Erbe
Nach etwas mehr als 20 Jahren entschied sich adidas den EQT nun endlich wieder zurückzubringen. Sein Comeback feiert er dabei in unzähligen Ausführungen wie dem adidas EQT Cushion oder dem adidas EQT Support ADV. In Kombination mit der Vielzahl von Colorways ist da mit Sicherheit für jeden Sneakerhead etwas dabei!
Da wir offensichtlicher Weise nicht mehr in den 90ern leben, haben sich die Trends und Geschmäcker natürlich auch ein wenig geändert. Der wiederbelebte EQT ehrt deswegen zwar weiterhin den Geist des OG, trotzt dem Original aber im selben Atemzug. Gerade was die Farbschemen angeht, schlug adidas eine komplett andere Richtung ein und entfernte sich von den Wurzeln deutlich. Nichtsdestotrotz bleibt der adidas EQT auch in seinen unzähligen Ausführungen seinem Ursprung treu und im Kern gleich. Jedes Premiumelement wird sorgfältig zusammengefügt und stets mit einem Nutzen konstruiert. So kann der EQT nämlich auch weiterhin seine beliebte Message in die Welt tragen: Man soll alles behalten was essenziell ist und alles Unnötige loswerden. Eine Philosophie, die sich seit nun mehr als 20 Jahren durchsetzt und Sneakerheads auf dem ganzen Globus fasziniert.
Wir persönlich freuen uns schon auf die kommenden Releases und vielversprechenden Jahre mit dem adidas EQT!
Adidas Eqt93 Sndl Tech Khaki Uti Black Core Black
65,00 €
Adidas EQT93 Sandal Black
65,00 €
adidas Originals EQT93 SNDL
75,00 €
Sean Wotherspoon x adidas EQT Support 93
180,00 €
adidas EQUIPMENT Support 93 GORE-TEX
70,00 €
adidas EQT Race Walk
40,00 €
adidas EQT Prototype
56,10 €
adidas EQT Support 93
48,45 €
adidas Consortium EQT Cushion 91 RH City Map
120,00 €
Human Made X adidas Consortium EQT Racing 'Cardboard'
60,00 €
Human Made X adidas Consortium EQT Racing 'Light Blue'
60,00 €
adidas EQT Gazelle 'Crystal White'
65,97 €
adidas EQT Gazelle 'Core Black'
47,60 €
adidas Consortium FYW S-97 'Ftwr White'
50,15 €
Dragon Ball Z x adidas EQT Support MID ADV PK Shenron
170,00 €
Dragon Ball Z x adidas EQT Support MID ADV PK Super Shenron
170,00 €
adidas ZX930 X EQT 'Core Black'
190,00 €
adidas EQT Bask Adv 'Black'
110,00 €
adidas EQT Bask Adv 'White'
82,45 €
adidas EQT Support 91/18 Alphatype
170,00 €
adidas EQT Support Mid ADV Alphatype
130,00 €
adidas EQT x ZX930 Triple White
170,00 €
adidas EQT x ZX 930
170,00 €
Packer x adidas Consortium EQT Support 91/18
220,00 €