13
Hier findest du alle 13 Releases
Der Sneaker sollte das erschaffen, was für MJ wirklich wichtig auf dem Platz ist. Und wie geht das am besten? Wenn man den Spieler bei seinem Spiel beobachtet und darauf achtet, wie seine Spielzüge funktionieren und wie er sich bewegt. Zwischen 1997 und 1998 wurden dann sieben verschiedene Modelle des Air Jordan 13 vorgestellt.
Geschichte des Sneakers
Tinker hatte also eine Idee und die wollte er umsetzen. Er beobachte Michael bei einigen Spielen und da gab es etwas, das ihm besonders auffiel. Für ihn bewegte sich MJ wie ein Panther und Hatfield konnte hier noch weitere Ähnlichkeiten erkennen.
Später trafen sich die beiden und Hatfield erzählte von seinen Beobachtungen. Hier erfuhr Tinker, dass Michael unter seinen Freunden den Spitznamen "black cat" hatte. Zufall? Wohl eher nicht ;-). Michael konnte sich also nicht nur wie ein schwarzer Panther bewegen und seinen Gegner lesen, sondern war auch bei seinen Freunden als die schwarze Katze bekannt. Als der Schuh dann 1997 auf den Markt kam, wurde er einfach nur gefeiert.
Später kehrte der Air Jordan 13 dann also Retro Modell wieder zurück und kommt bei den Sneakerheads und Michael Jordan Fans besser an, als eh und je. Hier wurden verschiedene High-Top- und Low-Top-Modelle, für Frauen und für Männer released. Mittlerweile kamen immer mehr Retro Modelle auf den Markt, die immer noch sehr große Beliebtheit erfahren.
Nicht viele Leute wissen, was hinter dem Air Jordan 13 steckt. Es ist einer dieser seltenen Juwelen, die oft in den Schatten gestellt werden. Doch der AJ ist ein solcher Sneaker, der es definitiv wert ist, gefeiert zu werden.
Style des Nike Air Jordan 13
Ganz klar muss beim Air Jordan 13 die Sohle hervorgehoben werden. Eine ganz besondere Sohle, die zu den einzigartigsten überhaupt, der Air Jordan Linie gehört. Hattet ihr die Gelegenheit die Sohle von innen zu betrachten? Wenn nicht, dann wird es jetzt höchste Zeit, denn hier kann man eine große Ähnlichkeit mit einer Pantherpfote erkennen.
Auf den Heels des Sneakers kann man die Zahl 23, die Spielnummer von Michael und das bekannte Jumpman-Logo erkennen. Also haben wir hier auch wieder einen Air Jordan der Extraklasse. Jordan selbst trug den Sneaker sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Straße. Also passt der Sneaker nicht nur zu einem guten Spiel, sondern sieht auch extrem stylisch aus und überzeugt in voller Linie.
Fazit zum Sneaker
Der Nike Air Jordan 13 kann auf jeden Fall gefeiert werden. Viele wissen nicht, was hinter dem Sneaker steckt und auch nicht, wie viel Hatfield in die Effizienz dieses Schuhs gesteckt hat. Er verkörpert das, wie Michael Jordan gesehen wird und welche Leistungen er erbringen kann. Wer keinen Air Jordan 13 im Regal hat, sollte sich definitiv einen zulegen. Ganz klar.
Air Jordan 13 Retro 'Black Flint'

Air Jordan 13 Retro Playoffs
Air Jordan 13 University Blue
SoleFly x Air Jordan 13
Air Jordan 13 Brave Blue
Air Jordan 13 Del Sol
Air Jordan 13 Low Singles Day
Air Jordan 13 Court Purple
Air Jordan 13 Obsidian
Air Jordan 13 Starfish
Air Jordan 13 Red Flint
Air Jordan 13 Hyper Royal
Air Jordan 13 Lucky Green
Air Jordan 13 Flint
Air Jordan 13 CNY
Air Jordan 13 Cap and Gown
Air Jordan 13 Elemental Gold
Air Jordan XIII / XIV DMP Pack