Nike Air Max 90 Sneaker kaufen

Nike präsentierte die neuartige Luftpolster Technologie im Jahr 1979 und revolutionierte damit erneut den Markt rund um Fußbekleidung. Durch das Integrieren der sogenannten Air Sole sollte dafür gesorgt werden, dass man einen noch einmaligeren Tragekomfort genießen kann und wirklich jedes Auftreten abgedämpft wird. Im Detail wird das Dämpfungskissen allerdings nicht mit normaler Luft befüllt, sondern mit einem speziellen Gas. Kernstück der Air Sole bleibt aber weiterhin das Urethan Gummi, welches einen zusätzlich dämpfenden Effekt aufweist. Ursprünge findet diese Technologie in der hochtechnisierten NASA. Man kann also davon ausgehen, dass wirklich jedem Sneakerhead ein angenehmes Lauferlebnis bevorsteht. Wenn man es genau nimmt, war die sogenannte Air Sole bereits im Nike Tailwind verbaut. Dennoch etablierten erst die Air Max Modelle diese einmalige Technologie auf der ganzen Welt und brachten gleichzeitig eine Menge Popularität mit sich. Wichtiger Bestandteil der Erfolgsrezeptur ist das Sichtbarmachen der Luftpolster. Viele Topathleten waren bereits von dem besonderen Lauferlebnis begeistert, aber Nike war es wichtig dieses Gefühl auch zu visualisieren. Daraus entstand die Visible Air Sole, welche bis heute das ultimative Erkennungsmerkmal der Air Max Reihe ist. Gerade der Nike Air Max 90 soll hierbei das geschmeidigste Gefühl bieten. Er trumpft mit einem noch größeren Dämpfungskissen auf und vermittelt einem wirklich das Gefühl auf Wolken zu laufen.
Technische Details des Nike Air Max 90
Auch beim Nike Air Max 90 kann der Hersteller erneut mit vielen positiven Attributen des Modells punkten. Ganz offensichtlich ist die Air Sole der Hauptbestandteil der Schuhe und bietet das luftige Lauferlebnis. Doch auch die zusätzlich gepolsterte Zunge trägt positiv zum Tragekomfort bei. Traktion wird natürlich auch bei diesem Modell groß geschrieben. Die speziellen Rillen sorgen stets für einen guten Halt und ständige Kontrolle beim Laufen. Hinzu kommt die gummierte Outsole, welche den Nike Air Max 90 noch haltbarer macht und erneut zum Grip des Schuhs beiträgt. Eine Mischung aus Leder und synthetischem Material sorgen hierbei für die nötige Qualität des Modells.
Die Geschichte des Air Max
Wer sich ein wenig mit der Erfolgsgeschichte der Marke Nike auskennt, der weiß dass eine ganz spezielle Person viel Einfluss auf den Werdegang und die Popularität einiger Modelle hatte. Tinker Hatfield kam 1981 das erste Mal zu Nike und hatte zunächst absolut nichts mit den bekannten Schuhen zu tun. Seine Aufgabe war hierbei viel mehr das Designen von Büros und Geschäften für das Unternehmen. Seine Leidenschaft galt vollkommen dem Entwerfen von potenziellen Bauten und niemand hätte zu dieser Zeit ahnen können was für einen Einfluss dieser Mensch später haben würde. Eines Tages fragte ihn ein Mitarbeiter von Nike, ob er seine künstlerischen Fähigkeiten nicht auch mal beim Entwerfen eines Schuhs ausleben möchte. Und ab dem Zeitpunkt kam alles ins Rollen. Hatfield ließ sich das natürlich nicht zwei Mal sagen und so übernahm er natürlich auch die ihm gestellte Aufgabe. Sein erstes großes Projekt war der Nike Air Max, bei dem er dem Unternehmen als Fashion Designer zur Seite stand. Doch was Herr Hatfield vorschlug, sorgte für jede Menge Diskussion. Ein Dämpfungskissen mit Sichtfenster in der Sohle? Was sich anfangs als verrückt und mutig erwies, war später einer der erfolgreichsten Schuhmodelle ever. Seine Inspirationen erhielt Tinker Hatfield übrigens vom Centre Pompidou in Paris. Das Gebäude zeichnet sich durch seine unkonventionelle Architektur aus. Und genau dieses ungewöhnliche Aussehen versuchte er auch auf den Nike Air Max 90 zu übertragen. Das Innere sichtbar machen und somit die einmalige Technologie zur Schau stellen. Man sollte das besondere Lauferlebnis nicht nur spüren, sondern auch sehen. Und diese außergewöhnliche Idee sollte folglich auch das Erfolgsrezept für einen sehr erfolgreichen Schuh werden.
Nike Air Max 3 - ein anderer Name für den Nike Air Max 90
Der eine Sneakerhead nennt ihn Nike Air Max 3 (III), der andere Nike Air Max 90. Keine Sorge, beide Namen sind für die Silhouette korrekt. Dieser Air Max ist nämlich der dritte Schuh aus der Air Max Linie. Angefangen hat alles 1987, als Tinker Hatfield den Nike Air Max 1 entwarf. Zwei Jahre später, 1989, folgte der Air Max 2 (Air Max Light) und 1990 der Nike Air Max 90 aka Nike Air Max 3. Aufgrund des Erscheinungsjahres hat sich die „90“ durchgesetzt.
Die ikonischen Colorways des Nike Air Max 90
Wie es bei unseren Artikeln üblich ist, möchten wir euch zum Abschluss noch einmal eines der heißesten Releases des Modells zeigen. Vielleicht überzeugt euch der Air Max ja so sehr, dass ihr zu leidenschaftlichen Sneakerheads werdet.
Einer der bekanntesten und beliebtesten Nike Air Max 90 Colorways ist der „Infrared“. Er wurde erstmals 1990 zusammen mit dem Air Max 90 herausgebracht. Das war die Einführung des Air Max 90 und damit der Beginn einer neuen Ära in der Sneaker-Kultur. Die markanten Infrarot-Akzente an den Schnürsenkeln, der Ferse und die sichtbare Air-Einheit in der Ferse verleihen dem Schuh einen auffälligen und lebendigen Look.
Eingefleischte Sneakerheads wissen, dass der „Reverse Infrared" nicht weit vom OG entfernt ist. Hier werden rote Akzente auf schwarzem Obermaterial gesetzt, was dem Schuh einen umgekehrten Look und einen modernen Touch verleiht.
Du magst es schrill und auffällig? Dann bist du vielleicht auch ein Fan des Nike Air Max 90 „Hyper Grape“. Dieser Colorway ist bekannt für sein auffälliges Farbdesign. Er kombiniert ein weißes Mesh-Obermaterial mit lila, pinken und blauen Akzenten, die dem Schuh einen frischen und verspielten Look verleihen.
Auch Outdoor-Fans kommen mit dem „Duck Camo“ auf ihre Kosten. Der legendäre Colorway kombiniert ein camouflageartiges Obermaterial mit orangefarbenen und schwarzen Akzenten, die den Schuh zu einem echten Hingucker machen. Einfach ein brutales Design!
Nike Air Max 90 SE Swoosh Mart
206 €
Nike Air Max 90 Swingman
311 €
Nike Air Max 90 NRG Recycled
148 €
Nike Air Max 3 Archetype
79 €
Nike Air Max 90 Ugly Sweater
284 €
Nike Air Max 90 Fresh Perspective
263 €
Nike Air Max 90 Moscow
358 €
Nike Air Max 90 Multicolor Fur
209 €
3M x Nike Air Max 90 Black
142 €
Nike Air Max 90 Spider Web
315 €
Nike Air Max 90 Safari
244 €
Ruohan Wang x Nike Air Max 90 Flyleather
141 €
DENHAM x Nike Air Max 90 Infrared
99 €
Nike Air Max 90 Recycled Canvas Pack
192 €
Nike Air Max 90 Worldwide Pack Black
125 €
Nike Air Max 90 Worldwide Pack
152 €
Nike Air Max 90 Euro Tour
141 €
Nike Air Max 90 Cuban Link
212 €
Nike Air Max 90 Orange Duck Camo
131 €
Nike Air Max 90 Premium Home & Away Orange
282 €
Nike Air Max 90 Premium Home & Away Red
157 €
Nike Air Max 90 Premium Home & Away Blue
263 €
Nike Air Max 90 Baroque Brown
273 €
Nike Air Max 90 Volt Duck Camo
86 €
Nike Air Max 90 Vast Grey
130 €
Nike Air Max 90 Tokyo Olympics
164 €
Nike Air Max 90 LX Illusion Green
397 €
Nike Air Max 90 LX Laser Fuchsia
234 €
Undefeated x Nike Air Max 90
111 €
Nike Air Max 90 SE Easter
224 €
Nike Air Max 90 Gold Reptile
160 €
Nike Air Max 90 Metallic Gold
245 €
Nike Air Max 90 Metallic Chrome
205 €
Nike Air Max 90 Rose Gold
133 €
Nike Air Max 90 Flyease
129 €
Nike Air Max 90 Premium City Pack Shanghai
154 €
Nike Air Max 90 Premium City Pack London
235 €
Nike Air Max 90 Premium City Pack Paris
298 €
Nike Air Max 90 Bubbles
163 €
Nike Air Max 90 Valentines Day
246 €
Nike Air Max 90 OG Turquoise
190 €
Nike Air Max 90 OG Volt
141 €
Nike Air Max 90 OG Hyper Grape
286 €
Nike Air Max 90 OG Hyper Royal
154 €
Nike Air Max 90 OG Black Volt
142 €
BSMNT x Nike Air Max 90 Manchester
248 €
Nike Air Max 90 Premium Side B
362 €
Off-White x Nike Air Max 90 Black
514 €