Air Safari
Hier findest du alle Air Safari Releases

"Ich hatte dieses Gefühl von Luxus und Tragekomfort und die Idee, einen Sportschuh bewusst nicht sportlich zu machen, schien gut zu sein", so Hatfield. Hatfield war sich seiner Überzeugung also sicher, brachte seine Idee zu Papier, wusste bis dato aber nicht, aus welchen Materialien der Sneaker konstruiert werden sollte.
Geschichte des Sneakers
Tinker Hatfield stieg also in einen Flieger nach New York City und wurde dort direkt in den Bann eines Möbelgeschäftes gezogen. Doch es war eine ganz bestimmte Couch, die im Schaufenster zu sehen war, die ihn dazu motivierte, das Geschäft zu betreten. Sofort wurde er inspiriert und wusste, wie der Nike Air Safari in der Realität aussehen sollte. "Noch bevor sie mich aus dem Laden werfen konnten, hatte ich mich hoffnungslos in diese Couch verliebt. Ich war fasziniert von der Tatsache, dass diese Couch nur wegen des Materials, mit dem sie bezogen war, so sagenhaft war". Die Couch selbst war mit Straußenleder überzogen und Hatfield musste nur noch eine künstliche Version dieses Materials finden, um den Nike Air Safari zum Leben zu erwecken. Und wie wir sehen können, ist der Nike Air Safari zu etwas wirklich Großem geworden.
Jetzt konnte der Nike Air Safari also endlich Realität werden. Doch es gab anfangs etwas Startschwierigkeiten, denn viele Personen waren von der Idee nicht wirklich überzeugt. Der Nike Air Safari wurde dann das erste Mal mit dem Air Pack released. Hier wurden vier verschiedene Modelle, der Air Max 1, Air Trainer I, Air Sock und der Air Safari auf den Markt gebracht. Jetzt hat der Nike Air Safari also schon so einige Jahre hinter sich und kann sich immer noch sehen lassen. Er ist beliebt und definitiv immer noch ein schöner Hingucker.
Material des Nike Air Safaris
Beim Nike Air Safari fällt natürlich eins direkt ins Auge. Das Upper mit seinem Safari-Print. Dieser Druck war Tinkers Interpretation des Straußenleders und war eine einzigartige neue Designästhetik, die den Air Safari 1987 von jedem Turnschuh abheben konnte. Außerdem wurden die traditionellen Mesh-Komponenten durch Leder ersetzt. Hier wurde noch einmal deutlich gemacht, dass der Nike Air Safari nicht auf Leistung ausgelegt war, sondern auch auf Design. Obwohl er "laufinspiriert" ist, ist er dennoch kein typischer Laufschuh.
Bei der Zwischensohle wurde auf eine EVA-Zwischensohle gesetzt, die den Komfort, zusammen mit der Nike Air, gewährleisten konnte. Dadurch ist der Sneaker nicht nur bequem, sondern bietet auch eine perfekte Dämpfung für den Fuß.
Auch wenn er anfangs auf viel Widerstand gestoßen ist, konnte Hatfield mit seinem Safari-Print überzeugen und der Nike Air Safari ist zu einem bedeutsamen Sneaker im Sneakergame geworden.
Fazit zum Nike Air Safari
Was soll man also dazu sagen? Ganz klar, das ist ein Sneaker mit Klasse und sehr viel Idee. Es handelt sich beim Nike Air Safari um keinen typischen Laufschuh, wie es bis dato bei Nike hauptsächlich der Fall war. Der Nike Air Safari war der erste Sneaker, der vom Laufen inspiriert worden war, aber hauptsächlich auf Design und Klasse setzte.
Nike Air Safari SE SP 'Cobblestone'
105,00 €
Nike Air Safari 'Tech Pack' Kabutomushi
69,70 €
Nike Air Safari SE Grey
39,95 €
Nike Air Safari SE
95,20 €
Nike Air Safari (Orange/Grey)
102,85 €
Nike Air Safari QS Orange
110,00 €
Nike Air Safari QS Black
110,00 €
Nike Air Safari Cobblestone
200,00 €
Nike Air Max Dawn Black Safari Animal (W)
99,97 €
Nike Air Safari Mortar
24,99 €
Nike Air Safari Royal Pale Grey Vachetta Tan
221,00 €
NIKE "Dunk Low ""Safari Mix""
249,95 €
Nike Air Safari
255,00 €
Nike Mercurial Vapor 13 Elite CR7 FG Safari
167,45 €
Nike Air Safari NRG
210,00 €
Nike Dunk High Safari Sable Green
423,00 €
Nike Mercurial Superfly 7 Academy CR7 Safari MG White
65,45 €
Nike Air Griffey Max 1 Safari
480,25 €
Nike Dunk SB High Black Safari Atomic Red
397,00 €
Nike Roshe Run Safari Challenge Red
268,00 €
Nike Air Safari Black Leather
332,00 €
Nike Golf Tour Premiere Safari Bred
561,00 €
Nike LeBron 16 Low Atmos Safari
189,00 €
Nike Air Zoom Victory Tour Safari Bred
401,00 €