Der Nike Total 90 gehört zu den ikonischsten Fußballschuhen der 2000er Jahre. Ursprünglich im Jahr 2000 vorgestellt, veränderte er das Spiel auf dem Platz nachhaltig – und ist heute mehr als nur eine Hommage an diese Ära. Jetzt feiert der Klassiker sein Comeback, diesmal angepasst für die Straße.
Statt Stollen sorgt eine flache Gummisohle für urbane Alltagstauglichkeit, während das charakteristische gesteppt geformte Obermaterial und die asymmetrische Schnürung des Originals erhalten bleiben. Damit bleibt der Total 90 seiner DNA treu, bringt aber gleichzeitig modernen Komfort für den Lifestyle-Bereich.
Vom Spielfeld auf die Straße: Der neue Nike Total 90
Als der Nike Total 90 im Jahr 2000 auf den Markt kam, traf er den Nerv der Zeit. Er war nicht einfach nur ein Fußballschuh - er stand für eine neue Generation von Spielern, die auf Geschwindigkeit, Präzision und Stil setzten. Das Konzept „Total 90“ zielte darauf ab, über die vollen 90 Minuten maximale Leistung zu bringen. Seine asymmetrische Schnürung sorgte für eine größere Schussfläche und einen besseren Ballkontakt - damals eine echte Innovation.
Eine weitere Besonderheit des Total 90 war sein auffälliges, oft metallisches Design, das auf dem Spielfeld sofort ins Auge fiel. Spieler wie Luis Figo, Roberto Carlos oder später Wayne Rooney trugen den Schuh - und machten ihn zum Symbol für kraftvollen, kompromisslosen Fußball.
Sein ikonisches, gestepptes Obermaterial und seine robusten, aber komfortablen Eigenschaften machten ihn bei Profis und Amateuren gleichermaßen beliebt. Der Total 90 verband Funktionalität mit einem unverwechselbaren Look - eine Kombination, die ihn bis heute in den Köpfen vieler Fußballfans verankert hat.
Mit seinem aktuellen Comeback als Streetwear-Sneaker spricht der Total 90 nicht nur Nostalgiker an, sondern zeigt, wie zeitlos gutes Performance-Design sein kann.